Liebe Kinder und Eltern, liebe Chlauschlöpfer und Interessierte,
Ab dem 1. November dürfen die Geisseln wieder bis am Chlausmarkt knallen. Gerne möchten wir mit euch diese Tradition pflegen und unser Dorf daran teilhaben lassen. Alle (Einsteiger, Stammchlöpfer, Schnuppernde, Gelegenheitschlöpfer, Zuschauer) sind herzlich willkommen.
Die Gemeinde hat einen Stock von Geisseln, die an fleissige Chlöpfer gratis ausgeliehen werden. Eigene Geisseln können bei Robert und Dani Werren (Geisselhersteller) in Egliswil mit persönlicher Beratung gekauft werden. Weitere Verkaufsstellen sind Landi Lenzburg und Döbeli Sport Seon. Alle Termine und Infos sind unten ersichtlich. Gerne unterstützt oder begleitet euch ein Chlauschlöpferteam.
- Donnerstag, 6. November: Geisselkontrolle, Abgabe Leihgeisseln (es hett solang’s hett), erstes Chlöpftraining ab 18:30 Uhr beim Schulhaus
- Freitag, 7. und 14. November: Schnupperchlöpfen in der Schulpause auf dem Schulhausplatz – bitte eigene Geisseln mitbringen
- Jeweils donnerstags 13./27. November und 4. Dezember, 18.30 h – 19.30 h, beim Schulhausplatz: Chlöpftraining, Tipps und Tricks von Instruktoren.
- Jeweils dienstags 11., 25. November, 2. Dezember, um 18:30 h: Treffpunkt beim Dorfplatz und Chlöpfen rund ums Dorf
- Samstag, 6. Dezember: Ammerswiler Chlauschlöpf-Wettbewerb ab 14.00 h beim Schulhausplatz
- Donnerstag, 11. Dezember – Chlaustag! Chlöpfer (Gross und Klein) wecken Ammerswil – Treffpunkt Dorfplatz um 4:00 Uhr!
- Sonntag, 14. Dezember: Regionalwettbewerb in Niederlenz (Schulhaus) ab 12.30 h
- anschliessend Rückgabe der ausgeliehenen Geisseln bis am 17.12.
Anmeldungen für den Wettbewerb nehmen bis 30. November 2014 gerne entgegen: gemeindekanzlei@ammerswil.ch, die Schule oder das Chlöfperteam. Ob Klein und Gross, Alt oder Jung, Anfänger oder Fortgeschrittene ALLE sind willkommen.
Weitere Infos: Jacqueline Lehn, Tel. 062 891 96 00, Sabine Leimbacher, Tel. 062 892 41 31 oder „regional“: www.chlauschloepfe.ch.